Kontakt
Am besten erreichen Sie uns per E-Mail, weil wir pandemie-bedingt abwechselnd im Home-Office arbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und – bleiben Sie gesund.
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Projekt FAMILIEN STÄRKEN
Büchsenstr. 37, 70174 Stuttgart
E-Mail: FAMILIENSTAERKEN@elk-wue.de
www.projekt-familien-stärken.de
www.elk-wue.de/familien
Martina Nägele, Dipl.-Pädagogin
Projektleiterin
E-Mail: martina.naegele@elk-wue.de
Telefon: 0151 / 640 926 32
Sara Bardoll, Diakonin
Dipl.-Religions- und Sozialpädagogin (FH),
Referentin gemeindebezogene Familienarbeit, Kirche Kunterbunt: Koordinatorin in Württemberg und Leiterin Redaktionsteam
E-Mail: sara.bardoll@elk-wue.de
Telefon: 0151 / 645 507 01
Annegret Zach, M.A.
Projektmanagement/-organisation
E-Mail: annegret.zach@elk-wue.de
Telefon: 0151 / 645 506 84
Im Rahmen der Familienstudie
Michael Pohlers, M.A., Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart,
Referent für christliche Sozialisation im familiären Kontext und Konfi 3
E-Mail: michael.pohlers@elk-wue.de
Telefon: 0711 / 458 04 73
Anfahrt
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof Stuttgart aus mit der S-Bahn (Linien S1 – S6, Gleis 101) bis Haltestelle „Stadtmitte“. Dort die S-Bahn-Station durch den Ausgang Büchsenstraße, Richtung Liederhalle verlassen. Das CVJM-Haus befindet sich nach 150 m auf der linken Seite. Das Büro des Projektes FAMILIEN STÄRKEN befindet sich in der zweiten Etage.
mit dem PKW
Im Umkreis des CVJM-Hauses gibt es lediglich Parkplätze mit Parkuhren. Für eine längere Parkdauer fahren Sie am besten eines der umliegenden Parkhäuser an:
- Leuschnergarage (Zufahrt über Schlossstraße)
- Liederhalle (Zufahrt über Holzgartenstraße)
- Liederhalle (Zufahrt über Breitscheidstraße)
- Kronprinzstraße (Zufahrt über Kronprinzstraße)
- Hofdienergarage (Zufahrt über Schellingstraße)