Unsere Familienwoche war informativ und bereichernd und erkenntnisreich. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden! Wir stellen Ihnen hier Materialien, Videos und Links zur Verfügung, die Sie mit einem Klick auf die stattgefundene Veranstaltung erreichen. Kräftige Farben zeigen hinterlegte Materialien, bei den pastelligen Farben gibt es (noch) keine.
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie alle Interviews, die wir im Sommer geführt haben mit Akteuren und Akteurinnen, die in der Evang. Landeskirche zum Thema Familie arbeiten. Ebenso können Sie dort viele Mitschnitte der Veranstaltungen nachschauen.
SA 09.10.
-
Selbstbestimmt arbeiten - auch mit Familie
-
-
Inspirationstag Familienarbeit
-
Der Inspirationstag Familienarbeit ging in die zweite Runde. und fand in Präsenz in Stuttgart statt. Hier geht es zu den Materialien.
SO 10.10.
-
Familien-Mutmach-Tag
-
Eine Woche lang war hier der FamilienMutmachTag@home freigeschaltet. Mit einem Klick kommen Sie nun direkt zur Website des FMT.
MO 11.10.
-
Warm up am Montag
-
Sara und Michael begrüßen Sie zum Montag unserer Familienwoche mit Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July
-
Kinder und Familien in der Gemeinde
-
Online-Stream
Was folgt aus dem 'Recht des Kindes auf Religion' für die Familienarbeit? Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Friedrich Schweitzer (Universität Tübingen)
-
Aufbruch Quartier - wie Kirche UND Diakonie gemeinsam Familien stärken
-
Wolfram Keppler und Siegfried Keppeler stellen die vielfältigen Möglichkeiten gelingender Quartiersarbeit für Gemeinden und Diakonie vor.
-
Hauptamtlichen-Treff Familienarbeit
-
Austauschforum für Hauptamtliche in der Familienarbeit mit mit Sara Bardoll und Michael Pohlers (Projekt Familien stärken, ptz)
-
Freizeiten für Familien organisieren
-
Das Besondere und die Chancen von Familienfreizeiten, hilfreiche Tipps und Infos zu Planung und Durchführung. Mit Cyrill Schwarz, Lnadesjugendreferent im ejw
-
Konfi 3 familien-orientiert gestalten
-
Mit einem Klick direkt zu Konfi 3
-
Familien-(Zirkus-)Tage
-
Vorstellung des Konzeptes mit Manfred Zoll und Anne Kunzi von Kirche unterwegs
-
Ein Familienzentrum in unserer Kirchengemeinde?
-
Birgit Kleinert
-
Kirche Kunterbunt
-
Frech und wild und wundervoll stellt Sara Bardoll das Konzept vor.
DI 12.10.
-
Warm up am Dienstag
-
Sara und Michael begrüßen Sie zum Dienstag unserer Familienwoche mit Sarah Merz, Ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kirche Kunterbunt Tübingen
-
Da kann ja JedeR kommen! Inspirationen für Kirchen-Gemeinden
-
Wie Kirche für außergewöhnlichen Menschen offen sein kann. Ein Workshop mit dem Kabarettist und Pfarrer Rainer Schmidt zusammen mit Horst Knöpfel.
-
Selbstbestimmt arbeiten - auch mit Familie
-
Workshop mit Michelle Bäßler (Gründerin COSI)
-
Wurzeln und Flügel: Eltern-Kind-Gruppen
-
Online-Seminar mit Beate Hofmann zu Praxis und Methoden.
-
Wir wollen Kinder stark machen
-
Workshop zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" mit Miriam Günderoth (Referentin für Prävention Sexualisierte Gewalt im OKR)
-
Familien vor und während der Pandemie
-
Prof. Dr. Sabine Walper: Perspektiven und Empfehlungen des Neunten Familienberichts der Bundesregierung, anschließend Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Sabine Walper, Kirchenrätin Eva-Maria Armbruster, Prof. Dr. Christel Althaus, Ministerialdirigentin Dr. Simone Höckele-Häfner
-
Einladende Gemeinde - einladende Gottesdienste
-
Workshop mit Thomas Gerber, Tobias Feldmeyer aus Gelbingen. Georg Ottmar moderiert durch einen bunten Ideenstrauß für gelingende Familienarbeit in der Gemeinde.
-
Vernetzung und Kommunikation in der (Kirchen-)-Gemeinde
-
Digitaler Stammtisch zur Communi-App mit Sandra Buschmann (OKR), Sebastian Ortler (Communi) und Michael Pohlers (ptz)
MI 13.10.
-
Warm up am Mittwoch
-
Sara und Michael begrüßen Sie zum Mittwoch unserer Familienwoche mit Ines Göbbel. Landessynodale
-
Glaubens-Räume für Familien
-
Peter Jost nimmt den Sozialraum in den Blick und stellt sein Projekt "Bunte Kirche Neustadt" aus Dresden vor.
-
Caring Communities
-
Seminar mit Matthias Ihlein zu Quartiersentwicklung als Chance für generationenübergreifende Lebensräume und Versorgungsstrukturen.
-
So bunt wie nie! - Familien-Bildungs-Stätten in Württemberg
-
In einem Workshop stellt Katina Tietke und ihr Team die neuen Konzepte der Familien-Bildungsstätten in Württemberg vor.
-
Familien stärken in und nach der Pandemie
-
Erfahrungen aus der diakonischen Kinder- und Jugendhilfe. Mit Matthias Reuting
-
Familien-Mutmach-Tag
-
Klaus Schnake präsentiert eine frische Perspektive auf die Bedeutung von Familien in unseren Gemeinden und stellt das Konzept des "Familien-Mutmach-Tages" vor.
-
Eltern zwischen Kindern, Kirche und Karriere
-
Erkenntnisse aus der Familienstudie der EH Ludwigsburg. Mit Prof. Dr. Johanna Possinger
-
Quo vadis Familienarbeit: Was brauchen Familien von uns als Kirche?
-
Podiumsgespräch mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Diakonie und Kirche
-
Die Zukunft der Familienpflege
-
Dieser Link führt Sie zur Familienpflegeschule der Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal
DO 14.10.
-
Warm up am Donnerstag
-
Sara und Michael begrüßen Sie zum Donnerstag unserer Familienwoche mit Gemeindediakon Peter Kögler
-
Vorfahrt für Familien! Angebote und Begleitung für Familien vor Ort
-
Im Workshop berichten Sonja Schmid und Nadine Bernecker über die Familienpolitik der Diakonie Württemberg und stellen Angebote und Möglichkeiten der Begleitung von Familien vor.
-
Sprechstunde Fonds FAMILIEN STÄRKEN
-
Martina Nägele, Projektleiterin FAMILIEN STÄRKEN
-
Durchstarten! - Natur pur und digital kompetent!
-
Workshop für Verantwortliche und Interessierte der Eltern-Kind-Gruppen. Mit Beate Hoffmann, Corinna Bäuerle und Emilia Herden
-
Born for More und Global Local - Neue Ansätze zur interkulturellen Öffnung
-
Neue Ansätze zur kulturellen Öffnung in Kirchengemeinden und CVJMs. Mit Barbara Matt, Yasin Adigüzel
-
Die Jahreszeiten der Liebe - Ökumenische Werkstatt für Paarangebote
-
Martina Nägele, Ute Rieck
-
Gottesdienst mit Kleinkindern
-
Workshop mit dem Arbeitskreis Gottesdienst für Kleinkinder
-
Familienzentrum Martin-Luther-Hof Nürtingen - Kirche und Diakonische Einrichtung unter einem Dach
-
Jürgen Knodel und Kooperationspartner:innen
-
Perspektive entwickeln - Veränderungs-Prozesse in Gemeinden gestalten
-
Online-Seminar mit Ilse-Dore Seidel (Leiterin Perspektive entwickeln) und Teilnehmenden der Lerngemeinschaft Familienarbeit
FR 15.10.
-
Warm up am Freitag
-
Sara und Michael begrüßen Sie zum Freitag unserer Familienwoche mit Pfarrer Christopher Reichert
-
Innovations-Werkstatt
-
Neue Familien in der Kirche? Sara Bardoll und Michael Pohlers geben Einblicke in die Innovations-Werkstatt.
-
Zukunfts-Kongress: Eure Älteren werden Träume haben
-
Stuttgart und Online
-
Familienarbeit (neu) starten - eine Fahrt mit dem Ideen-Karussell
-
Sara Bardoll und Michael Pohlers laden zu einer Fahrt mit dem Ideen-Karussell ein.
-
Regenbogen-Familien 2.0
-
mit Mathias Bolter, BerTa Stuttgart
-
Vater-Kind-Aktionen - Einblicke und Praxisideen
-
Markus Röcker, Manuel Schittenhelm: Wie können Angebote vor Ort gestaltet werden? Interessante Praxisbeispiele und Ideen, die direkt umgesetzt werden können.
-
Entspannung und Achtsamkeit für Frauen
-
Ein Angebot des Fachbereichs Psychologische Beratung des Diakonischen Werks Oberschwaben
-
Vaterschaft heute
-
Prof. Dr. Johanna Possinger
SO 17.10.
-
Familientag CVJM und ejw
-
In so vielen Gemeinden waren Familien aktiv. Hier der Bericht
Diesen Wochenplan werden wir noch ein paar Wochen stehen lassen, so dass Sie die Möglichkeit haben, die jeweiligen Handouts, Präsentationen und Mitschnitte der Veranstaltungen abzurufen. Für weitere Infos abonnieren Sie einfach unsere Info-Mail.